
Brasilien
Auch wenn die staatliche Indígena-Politik unzulänglich ist, so finden die Anliegen der indianischen Völker breite Solidarität und Sympathie auf nationaler und internationaler Ebene. Etwa seitens der katholischen Kirche. Der lange Zeit von Bischof Erwin Kräutler geleitete „Indianermissionsrat“ (CIMI) feiert heuer seinen 30. Geburtstag, und für 2002 hat die Bischofskonferenz zu einer breiten Kampagne „Geschwisterlichkeit und indigene Völker“ aufgerufen, die am 13. Februar, dem Aschermittwoch, mit vielen Veranstaltungen beginnt.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.